Die beiden Männerchöre bei ihrem ersten gemeinsamen Auftritt in der Flachter Kirche vor zwei Wochen.Foto: Wilma Rücker

Männerstimmen aus Hahnstätten und Niederneisen nicht vereint

Chöre – Nach Abstimmung folgt kein Zusammenschluss der beiden Gesangvereine

Von unserer Mitarbeiterin Wilma Rücker
Die beiden Männerchöre bei ihrem ersten gemeinsamen Auftritt in der Flachter Kirche vor zwei Wochen.Foto: Wilma Rücker
Die beiden Männerchöre bei ihrem ersten gemeinsamen Auftritt in der Flachter Kirche vor zwei Wochen.
Foto: Wilma Rücker


Hahnstätten/Niederneisen. Ein wunderbares und stimmiges Konzert überraschte kürzlich in der Flachter Kirche die Liebhaber des Chorgesangs, besonders die der klassisch schönen Männerstimmen, und stimmte somit auf eine Zukunftsvision ein. Eine Zukunftsvision, die an zwei Stimmen während einer Abstimmung wie eine Seifenblase zerplatzte und das Fünkchen Hoffnung auf gemeinsamen, starken Chorgesang an der Aar jäh zerstörte.

Der MGV Hahnstätten sowie der MGV Niederneisen, beide in die Jahre gekommen, beide auf fast Mindestbesetzung der tragenden Singstimmen inzwischen angelangt, liebäugelten mit einem Zusammenschluss der beiden einst im Aartal renommierten Chöre. Der MGV Hahnstätten musste sich nun vor einigen Wochen aus Krankheitsgründen vom langjährigen Chorleiter Elmar Nink trennen. Niederneisen dagegen singt nun schon ein paar Jahre unter dem Taktstock der Netzbacher Chorleiterin Bettina Scholl und ist glücklich, kreativ und motiviert dabei. Allein der Gedanke versprach für Außenstehende schon Perfektion. Das Konzert zum zehnjährigen Bestehen der Bettina-Scholl-Chöre machte es vor zwei Wochen überdeutlich: Hier passen zwei wunderbare Männerchöre nach bisher drei Monaten gemeinsamer Chorprobe zusammen.

Es hätte genauso erfolgreich werden können wie der Zusammenschluss des neuen Chores Pro Men Aar mit dem MGV Lohrheim und dem MGV Holzheim im vergangenen Jahr. Doch die Abstimmung am vergangenen Donnerstag fiel anders aus. Von 20 Stimmberechtigten verneinten elf Sänger ihre Bereitschaft zum Zusammenschluss mit dem Niederneiser MGV. Für Bettina Scholl und auch für den Niederneiser Chor war es zunächst ein Schock. Doch auch in Hahnstätten sieht es nach dem Ergebnis nicht gerade rosig aus. Der Erste Vorsitzende Thomas Zimmermann, vor Kurzem erst wieder in sein Amt gewählt, trat von seinem Posten zurück. Sein Vize, Karl-Heinz Schwenk, gibt die Hoffnung so schnell nicht auf, dass sich doch noch alles zum Guten wendet. Doch abgestimmt ist abgestimmt. Da wird ein weiteres Gespräch auch nichts mehr ändern, falls es noch von Bedarf gibt.

Die Wellen der Entrüstung schlugen hoch in Hahnstätten. Wer am Wochenende in der Aarmetropole unterwegs war, der wurde Zeuge der Enttäuschung, die diese Abstimmung gegen die Fusion mit Niederneisen auslöste. Ein Hahnstätter Kenner des Chores meinte dazu: „Hahnstättens MGV wird nie wieder irgendwo Fuß fassen, so was durfte nicht geschehen. Man muss sich schämen.“

Rh.-Lahn-Ztg. Diez vom Samstag, 24. Mai 2014, Seite 17

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert