Junge Musiker spielen für Schule in Afrika

Benefizkonzert – Ruandahilfe organisiert vielseitiges musikalisches Erlebnis in der Flachter Kirche

Holzheim/Flacht. Die Ruandahilfe der Ortsgemeinde Holzheim veranstaltet am Samstag, 29. November, um 18 Uhr in der evangelischen Kirche in Flacht ihr traditionelles Benefizkonzert für Ruanda. Die Besucher erleben ein hochkarätiges, abwechslungsreiches Konzert mit vielen jungen Musikern und Sängern am Vorabend des ersten Advent, zu dem bereits zahlreiche Ehrengäste ihr Kommen zugesagt haben.

Mitwirkende sind der bei vielen Wettbewerben erfolgreiche Chor Laudate aus Oberneisen, das Jugendblasorchester aus Daubach bei Montabaur, ein Chor der Realschule plus Hahnstätten, die Kreismusikschule Rhein-Lahn mit Elvira Ivanchov, Lukas Missigbrodt, Lisa Vogt, Samuel Vogt, Valeria Feldmann, Veronika Bindewald und Verome Stephan, Solistin Rebecca Laux aus Limburg, die Holzheimer Schoppensänger und die junge erfolgreiche Harfenistin Sinija Richter aus Diez.

(mehr …)

Benefizkonzert der Ruandahilfe in Flachter Kirche

Hilfe – Unterstützung für Partnergemeinde in Afrika vorgesehen 

Flacht. Die Ruandahilfe der Ortsgemeinde Holzheim veranstaltet in der evangelischen Kirche in Flacht ihr bereits traditionelles Benefizkonzert für Ruanda. Die musikalische Veranstaltung im Gotteshaus beginnt am Samstag, 29. November, um 18 Uhr.

Zu den Mitwirkenden gehören der bei vielen Wettbewerben erfolgreiche Chor Laudate aus Oberneisen, das Jugendblasorchester Daubach bei Montabaur und ein Chor der Realschule plus Hahnstätten. Außerdem werden Sinija Marie Richter aus Diez (Harfe), mehrere Schüler der Kreismusikschule Rhein-Lahn, die Solistin Rebecca Laux aus Limburg und die Holzheimer Schoppensänger mitwirken.

Ein hochkarätiges, abwechslungsreiches Konzert mit vielen jungen Musikern und Sängern am Vorabend des ersten Advents, zu dem bereits viele Ehrengäste ihr Kommen zugesagt haben und zu dem die Bevölkerung herzlich eingeladen ist.

(mehr …)

Fußball verbindet Menschen weltweit

Benefizturnier – Frauenmannschaften spielen für den ruandischen Klub Rambura WFC in Diez 

Holzheim. Die Liebe zum Fußball verbindet Menschen weltweit. Beweis: Die Trainerin des von der Ruandahilfe der Ortsgemeinde Holzheim geförderten ruandischen Frauenfußballklubs Rambura WFC, Consolee Mukashema, hat vom 15. September bis 3. Oktober an einem vom DFB in der Sportschule Hennef durchgeführten, internationalen Trainerlehrgang teilgenommen und die DFB-B-Lizenz erworben.

Consolee Mukashema, Mitte erste Reihe, mit den Teilnehmern des Lehrgangs. Neben ihr eine Zimmerkollegin während des Aufenthalts aus Palästina.
Consolee Mukashema, Mitte erste Reihe, mit den Teilnehmern des Lehrgangs. Neben ihr eine Zimmerkollegin während des Aufenthalts aus Palästina.


Frauenfußball in Ruanda stärkt die Rechte und fördert das Selbstvertrauen der Frauen. Außerdem trägt es zur Körperertüchtigung, Bildung, Integration und Versöhnung bei. Für die arbeitsame Bevölkerung Ramburas sind die sonntäglichen Spiele nach dem Kirchgang als Zuschauer außerdem ein wichtiges Freizeitangebot.

(mehr …)

Zahlreiche Projekte für Rambura beschlossen

Kooperation – 20 Monate erfolgreiche Entwicklungszusammenarbeit der Ruandastiftung, 26 Jahre kommunale Partnerschaft

Holzheim. Auf 26 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit können die Ortsgemeinde Holzheim und das ruandische Rambura zurückblicken. Die Ruandastiftung, die am 2. Dezember 2012 durch das Ehepaar Theo und Inge Zwanziger in der Flachter Kirche gegründet wurde, konnte nun die ersten 20 Monate Arbeit resümieren.

Die Umsetzung verschiedener Projekte noch in diesem Jahr wurde laut dem Stiftungsvorsitzenden Helmut Weimar von der Versammlung einstimmig beschlossen. Vorgesehen sind die Renovierung der Primarschule Nyiragikokora, die Verlängerung der Stützmauer zur Hangsicherung zwischen Primarschule St. Raphael und Sportplatz um 60 Meter und der Bau eines Dusch- und Umkleidegebäudes am Sportplatz und Förderung des Frauenfußballklubs Ruanda WFC. Nach positivem Ergebnis der Ausschreibung wurde mit den drei genannten Baumaßnahmen zwischenzeitlich begonnen.

(mehr …)

Ruanda erfreut über deutschen Sieg

Holzheim. Der Bürgermeister des Distrikts Nyabihu, Thahirwa Abdoulatif, hat mittels E- Mail dem Holzheimer Ruandabeauftragten Helmut Weimar mitgeteilt, dass die Bevölkerung seines Distrikts, soweit sie Zugang zu einem Fernsehgerät hatte, von den Spielen der deutschen Nationalmannschaft begeistert war. Alle waren sehr glücklich über den deutschen Sieg im Finale und den damit gewonnenen Weltmeistertitel.

Der Distrikt Nyabihu hat 350 000 Einwohner. Der Holzheimer Partnerschaftsektor Rambura gehört mit seinen 27 000 Einwohnern zu diesem Distrikt. Durch die deutsche Unterstützung des Frauenfußballclubs Rambura WFC besteht in dieser nordwestlichen Region Ruandas ein besonderer Bezug zum deutschen Fußball.

Quelle: nnp

Ruanda jubelt mit Götze

Holzheim/Rambura. Der Bürgermeister des Distrikts Nyabihu, Thahirwa Abdoulatif, hat mittels E-Mail, dem Holzheimer Ruandabeauftragten Helmut Weimar mitgeteilt, dass die Bevölkerung seines Distrikts, soweit sie Zugang zu einem Fernsehgerät hatte, von den Spielen der deutschen Nationalmannschaft begeistert war. Alle waren sehr glücklich über den deutschen Sieg im Finale und den damit gewonnenen Weltmeistertitel.

Der Distrikt Nyabihu hat 350 000 Einwohner. Der Holzheimer Partnerschaftssektor Rambura gehört mit seinen 27 000 Einwohnern zu diesem Distrikt. Durch die deutsche Unterstützung des Frauenfußballklubs Rambura WFC besteht in dieser nordwestlichen Region Ruandas ein besonderer Bezug zum deutschen Fußball.

Rh.-Lahn-Ztg. Diez vom Donnerstag, 17. Juli 2014, Seite 13

Zu Fuß für Kinder in Ruanda unterwegs

  Zu Fuß für Kinder in Ruanda unterwegs  M Holzheim. Mit einem Erlös von rund 1500 Euro aus der Benefizwanderung am Freitag rechnet die Ruandahilfe Holzheim. Gemeinsam mit den Wanderfreunden „Die Tramps“ aus Flacht, veranstaltete die Ruandahilfe eine IVV-Wanderung, an der sich auch rund 600 Kinder aus umliegenden Schulen beteiligten. Das Geld ist für die Primarschule in Nyiragikokora im Holzheimer Partnerschaftssektor Rambura bestimmt. Dort sollen bauliche Mängel und Schäden am Gebäude mit finanzieller Unterstützung aus Holzheim noch in diesem Jahr beseitigt werden. Nur eins von vielen Projekten der Gemeinde in Ruanda. up Foto: Uli Pohl Rh.-Lahn-Ztg. Diez vom Samstag, 10. Mai 2014, Seite 11
Holzheim. Mit einem Erlös von rund 1500 Euro aus der Benefizwanderung am Freitag rechnet die Ruandahilfe Holzheim. Gemeinsam mit den Wanderfreunden „Die Tramps“ aus Flacht, veranstaltete die Ruandahilfe eine IVV-Wanderung, an der sich auch rund 600 Kinder aus umliegenden Schulen beteiligten.
Das Geld ist für die Primarschule in Nyiragikokora im Holzheimer Partnerschaftssektor Rambura bestimmt. Dort sollen bauliche Mängel und Schäden am Gebäude mit finanzieller Unterstützung aus Holzheim noch in diesem Jahr beseitigt werden. Nur eins von vielen Projekten der Gemeinde in Ruanda. up
Foto: Uli Pohl


Quelle: Rh.-Lahn-Ztg. Diez vom Samstag, 10. Mai 2014, Seite 11