Hier finden Sie Artikel zu unseren verschiedenen Vereinen:

Muss Liebe schön sein

Mit einem bewährten Team geht die rührige Theatergruppe Fairy-Tale nicht nur in die Zukunft, sondern auch ins nächste Sommertheater.

Wo die Liebe hinfällt: (von links) Jaqueline Bodewing, Andreas Lenhardt und Carina Dresler. 	Fotos: Thamm
Wo die Liebe hinfällt: (von links) Jaqueline Bodewing, Andreas Lenhardt und Carina Dresler.
Fotos: Thamm


Holzheim. 

Die Bühne ist gebaut, die Texte sitzen vier Wochen vor der Premiere erstaunlich gut, das große Sommertheater kann losgehen. Wer einmal so richtig loslachen möchte, der ist bei Fairy-Tale richtig. Gleich zweimal wird im Mai der frivol angehauchte Schwank „Muscheldiekuschel“ von Erich Koch auf die Bühne des Vereinsgeländes Limburger Straße 46 a gebracht.

Holzheimer Wehr freut sich auf neues Einsatzfahrzeug

In der Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde und Gönner der Freiwilligen Feuerwehr Holzheim waren sich alle einig: Die Mitglieder können optimistisch in die Zukunft schauen.

„Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr“ – getreu diesem Motto ist die Holzheimer Feuerwehr im Einsatz für Mitbürger und Dorf – 24 Stunden und 365 Tage im Jahr auf Abruf. Dafür bekamen das Team von Ortsbürgermeister Werner Dittmar und seinem Vorgänger Helmut Weimar jede Menge Lob.

91 Termine haben die Feuerwehrkameraden 2013 wahrgenommen, berichtete Geschäftsführer und Wehrführer Markus Hies. Dazu gehörten neben Unterricht und Übungen auch zwölf Sirenenüberprüfungen und Termine für die Ortsgemeinde, wie beispielsweise die Parkplatzeinweisung bei Veranstaltungen, die Unterstützung bei „Fahr zur Aar“ oder das Weihnachtsbaum-Einsammeln. Bei einem Strohballenbrand am Erlenhof rückten die Blauröcke aus und brachten das Feuer unter Kontrolle. 28 Aktive gibt es zurzeit bei der Wehr, berichtete Hies.

weiterlesen in der NNP

Ein blühendes Engagement

Nahm nach 25 Jahren gern die Urkunde entgegen: Elfriede Spengler (Mitte) mit Rosie Meyer und Brigitte Weiss (rechts).  	Foto: Westerweg

Nahm nach 25 Jahren gern die Urkunde entgegen:
Elfriede Spengler (Mitte) mit Rosie Meyer und Brigitte Weiss (rechts).
Foto: Westerweg

Geht es um den Garten, ist für die aktuell 136 Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins Holzheim meist der eigene, arbeitsreiche Lehrgarten gemeint. Beim Jahrestreffen in der Ardeckhalle sollte die Versammlung das Thema mal von einer ganz anderen Seite kennenlernen – in Bildern.

weiterlesen in der NNP

Miniaturbahnen erleben

Präsentation Verein lädt zu Weihnachtsausstellung nach Holzheim ein

Holzheim. Der Modelleisenbahnclub (MEC) Limburg-Hadamar präsentiert seine Weihnachtsausstellung im Klubheim in Holzheim, Mühlstraße 1. Die Modellbahnschau beginnt am vierten Advent (Sonntag, 22. Dezember) um 10 Uhr und geht bis 16 Uhr. Der MEC zeigt auf circa 400 Quadratmetern Ausstellungsfläche die große Klubanlage Boppard, eine Anlage mit Motiven aus der Schweiz, eine rund 30 Meter lange Modulanlage mit Motiven aus der hiesigen Region sowie eine Gartenbahn und verschiedene Kleinanlagen.

(mehr …)

Der VdK pflegt das gesellige Miteinander

Beim VdK wurden in Niederneisen langjähriger Mitglieder geehrt
(von links): Heidi Martin, Bernd Fuhr, Christa Heckelmann, Hans-Jürgen Obermark, Elke König, Helmut Hennemann, Helga Gross und der Vorsitzende Wolfgang Scheid, vorn Karl-Heinz Hasselbach.
Foto: Sigrid Baumann

Feier – Langjährige Mitglieder in großem Kreis geehrt

Von unserer Mitarbeiterin Sigrid Baumann
Niederneisen. Zum VdK-Ortsverband gehören Flacht, Niederneisen und Holzheim. Der Ortsverband ist mit 350 Mitgliedern einer der größten im Kreis. Unter der Leitung des Ersten Vorsitzenden Wolfgang Scheid hatten sich jetzt zahlreiche Mitglieder zur Weihnachtsfeier im Gasthaus „Zur Linde“ eingefunden. (mehr …)