

Öffnungszeiten:
Dienstag: 15-17 Uhr
Donnerstag: 15-19 Uhr
Wo: im Rathaus, Limburger Str. 25
Ferienzeiten Rheinland-Pfalz:
Oster-, Sommer- und Herbstferien: Donnerstag 15-19 Uhr
Weihnachtsferien: geschlossen
Der Online-Katalog Web-OPAC V2.6 / 11016 (Online Public Access Catalogue) verzeichnet den gesamten Medienbestand Ihrer Bibliothek
Wir bitten um Beachtung! Während der Herbstferien vom 17. bis 29. Oktober ist unsere Bücherei nur donnerstags geöffnet.
Uhrzeit: 15.00 – 19.00 Uhr
Auch am Di., 1. November (Allerheiligen) bleibt die Bücherei geschlossen!
Liebe Leser und Leserinnen,
vielleicht haben Sie es schon im Aushang bei einem Ihrer letzten Besuche in unserer Bücherei entdeckt:
Unsere Gemeindebücherei veranstaltet endlich wieder eine Autorenlesung.
Susanne Oswald liest aus ihrem neuen Buch
„Neubeginn im kleinen Strickladen in den Highlands“
Wann: Freitag, 7. Oktober 2022 um 19.00 Uhr(Einlass 18.30 Uhr)
Wo: Gesellschaftsraum der Ardeckhalle in Holzheim
Eintritt: 10,- €
Eintrittskarten erhalten Sie in unserer Bücherei während der Öffnungszeiten, bei Buch und Wein in Diez und Schaefer Bücher in Limburg.
Erfolgreicher 15. Lesesommer in Holzheim
Bücher sorgen dafür, die Welt besser zu verstehen.
Der diesjährige Lesesommer des Landes Rheinland-Pfalz wurde erstmals wieder in gewohnter Form durchgeführt. Das Büchereiteam konnte neben den abgegebenen schriftlichen Buchchecks zur großen Freude auch wieder persönlicheInterviews mit den jungen Teilnehmern durchführen.
31 erfolgreiche Leseclub-Teilnehmer aus Holzheim und benachbarten Städten und Gemeinden haben 221 eingearbeitete Bücher 243 Mal ausgeliehen. Das sind in Summe 39.540 gelesene Seiten!
Bei den Erstklässlern belegen Lina Fetter (Holzheim, 8 Bücher mit 463 Seiten), Lotte Faust (Limburg, 7 Bücher mit 309 Seiten) und Catharina Hoberg (Diez, 4 Bücher mit 242Seiten) die ersten Plätze unter insgesamt 9 erfolgreichen Teilnehmern dieser Altersklasse. Ein guter Jahrgang, der Hoffnung macht!
Clara Stohr (Limburg, 27 Bücher mit 6742 Seiten), Edgar Schmahl (Holzheim, 16 Bücher mit 2781 Seiten) und Emilia Fetter (Holzheim, 14 Bücher mit 1226 Seiten) sind die dreiGrundschüler (2.-4. Klasse) auf den vorderen Plätzen.
Bei den Schülern ab Klasse 5 haben sich auf den ersten Plätzen Lilliane Haschke (Mensfelden, 33 Bücher mit 9071 Seiten), Samantha Appel (Limburg, 15 Bücher mit 4110 Seiten) und Mia Sophie Fetter (Holzheim, 17 Bücher mit 3974 Seiten) erfolgreich durch den Lesesommer gelesen.
Alle Kinder und Jugendlichen bekamen eine Urkunde undGeschenke durch den Holzheimer Bürgermeister Werner Dittmar überreicht. Trotz der noch immer angespannten Lagewurden dankenswerterweise wieder Sach- und Gutscheinspenden von treuen Sponsoren zur Verfügung gestellt.
Noch ein Hinweis: In der Zeit vom 17.-31. Oktober und am 1. November (Allerheiligen) bleibt die Holzheimer Bücherei dienstags geschlossen. Ausleihzeiten donnerstags 15-19.00 Uhr.
Im Rahmen des Sommerferienprogramms der Verbandsgemeinde Diez, hatte die Gemeindebücherei Holzheim zu einem Besuch bei den Alpakas eingeladen.
Die Holzheimerin Silke Nink ist begeisterte Alpaka-Liebhaberin. Ihre Herde auf den Weiden der Holzheimer Gemarkung wächst von Jahr zu Jahr.
Sie erklärte sich auf Anfrage der Gemeindebücherei sofort bereit, während des Sommerferienprogramms interessierte Kinder näher an Alpakas heranzuführen.
Am Freitag, den 12.08.2022 geg. 15:00 h, trafen sich 20 Kinder und 17 Erwachsene in der Gemeindebücherei Holzheim. Dort wurden sie von den Büchereimitarbeiterinnen Gudrun Waldforst und Rosie Meyer begrüßt.
Gudrun stimmte die Kinder mit einer spannenden Geschichte über Lamas auf den Besuch bei den Alpakas ein.
Gemeinsam ging man dann zu den Alpakas auf die Weide an der Aar. Dort wurde die Gruppe von Silke Nink und einer Freundin erwartet.
Silke erzählte wissenswertes über ihre Alpakas (u. a. auch, dass die Hitze den Alpakas nichts ausmacht) und beantwortete auch diverse Fragen der Kinder. Meist wurde gefragt, wie das mit dem Spucken der Tiere ist. Dazu sagte Silke, dass das Spucken keine böse Absicht ist, sondern ein normaler Vorgang -wie das Aufstoßen beim Menschen-.
Die Kinder durften die Alpakas auch mit“ Leckerlies“ (Möhren) füttern, was allen viel Spaß machte.
Zu bemerken ist, dass auf dieser Weide sich nur männliche Alpakas befanden.
Dann ging es weiter zur Weide, auf der die Muttertiere mit ihren Jungen waren.
Das jüngste Tier, kam letzte Woche zur Welt und Silke nahm es auf den Arm, so dass die Kinder es streicheln konnten. Nachdem die Kinder auch die anderen Alpakas auf dieser Weide füttern durften, hatte Silke Nink noch eine Überraschung bereit. Jedes Kind bekam einen kleinen Stoffbeutel, gefüllt mit Alpakawolle, und eine Ansichtskarte auf denen die Tiere zu sehen sind.
Die Gemeindebücherei Holzheim bedankt sich bei Silke Nink ganz herzlich für diesen schönen Nachmittag.