
Impressionen zu unserer Jubiläumsfeier 1250 Jahre Holzheim und 625 Jahre Burg Ardeck
Wir danken allen Helferinnen und Helfern, welche im Großen wie auch im Kleinen dafür gesorgt haben, dass die Feier ein voller Erfolg war. Ohne die tatkräftige Unterstützung der vielen Freiwilligen könnte solch eine Veranstaltung nicht durchgeführt werden. Also: VIELEN DANK !!!









Einladung Start in den Lesesommer

Einladung Start in den Vorlesesommer

Aktionsnachmittag Bücherei im Juni

Nachtrag zum Aktionsnachmittag mit der Holzheimer Feuerwehr am 25. Mai 2023


Die heiße Phase zu den Feierlichkeiten 1250 Jahre Ortsgemeinde Holzheim und 625 Jahre Burg Ardeck ist in vollem Gange
Im Vorfeld und zur Einstimmung der Veranstaltung, die in den Aarwiesen vor der Burg Ardeck am 24. und 25. Juni 2023 stattfindet (zusätzlich am 23.Juni 2023 Festakt zu 35 Jahren Ruanda Partnerschaft) haben die Organisatoren der Veranstaltung die Holzheimerin Rosie Meyer für eine Dorfführung gewinnen können.
Rosie, die seit Jahren Mitarbeiterin in der Gemeindebücherei ist, erklärte sich spontan bereit für Interessierte eine Dorfbegehung durchzuführen, die den alten Ortskern um 1700 darstellt.
Sie hatte bereits im letzten Jahr zwei private Dorfbegehungen durchgeführt und sich dazu wochenlang intensiv aus verschiedenen Aufzeichnungen, unter anderem auch von ehemaligen Holzheimer Lehrern, auf die Führungen vorbereitet. Die Aufzeichnungen sind zum Teil in Sütterlinschrift niedergeschrieben.
Am Freitag, den 19. Mai und am Samstag, den 20. Mai fanden nun in der Zeit von 18:00 h bis 20:00 h im Vorfeld der Feierlichkeiten zwei Dorfführungen statt.
50 interessierte Personen von jung bis alt, darunter auch einige ehemalige Holzheimer und Interessierte aus den Nachbarorten Flacht, Niederneisen und Hahnstätten nahmen an den Führungen teil.
Mit großer Aufmerksamkeit lauschten die Teilnehmer den Ausführungen über die Zeit in Holzheim um 1700. Nicht nur zu den einzelnen Gehöften, die bis auf eines in Fränkischer Bauweise erbaut wurden, sondern auch zu den damaligen Bewohnern und ihrer Lebensweise konnte interessantes erzählt werden. Dies alles wurde ergänzt durch Bilder, die einen Teil der meist landwirtschaftlichen Anwesen zeigten.
Viele Häuser gibt es inzwischen nicht mehr, andere wurden umgebaut.
Großes Interesse bestand zu den Ausführungen der drei ältesten Gebäude, die lange vor 1700 erbaut wurden und noch vorhanden sind. So wurde sehr wahrscheinlich das „Herrschaftliche Anwesen“ in der Schloßstraße etwa zur gleichen Zeit gebaut wie die Burg Ardeck (1395). Der noch erhaltene Glockenturm der Friedhofskapelle 1364 und die Mühle am Weihersbach in der Tränkstraße 1574.
Die Teilnehmer der Veranstaltungen waren begeistert über die Ausführungen, die mit Herz und Witz vorgetragen wurden.


Eine gemischte Auswahl an Hörbüchern der Landesbibliothek Koblenz steht bis Mitte Oktober 2023 für eine Ausleihe zur Verfügung

Flyer zur 1250 Jahr Feier






Kartenvorverkauf für die Schilehrer aus dem Stubaital
Kartenvorverkauf für das Konzert der „Schilehrer aus dem Stubaital“ am 24.06.2023:
Bücherei Holzheim:
dienstags: 15:00 – 17:00 Uhr
donnerstags: 15:00 – 19:00 Uhr
Bürgermeisteramt 1. Stock:
mittwochs: 18:00 – 19:30 Uhr
Tel. unter: 0176/24613573 (Alois Friedrich)