1250 Jahre Holzheim

Unsere Jubiläumsfeier rückt näher und näher und wir möchten alle Interessierten weiterhin auf dem Laufenden halten was die Planung, das Programm usw. angeht.

Folgend Informationen zum Programm:

Sa., 24.06.2023:

Ab 20:00 h Live-Musik mit den „Schilehrern aus dem Stubaital“

Eintritt: 10,00 € /Person

Kartenvorverkauf für Holzheimer Bürger Anfang Mai: Termin wird noch bekanntgegeben.

So., 25.06.2023:
Ab 14:00 h Dorf- und Markttreiben unter der Ardeck
* Kinderbelustigung mit Karussell, Hüpfburg und Schminken

* Handwerksdarbietungen mit Bäckerei Quirmbach, Hundsangen; 
   Korbflechter
   Bienenlehrstand H. Vogel , Flacht
* Schafzüchter
* Landmaschinenschau (historisch und modern)

Und hier noch ein paar Infos aus der Planung:

Aus der Sitzung des Wirtschaftsausschusses von 08.03.:

Strom:
Unterstützung durch Fa. Albert Weil, LM-Offheim (M. Rojahn / M. Fischer) – Gestellung eines Wandlerschranks

  • Traverse über Schlosstrasse f. Strom und Wasser
  • eigene Stromkreise für Musik / Küche-Theke / Beleuchtung
  • Notbeleuchtung
  • Termin: Materialgestellung ab 19.06.2023 – Aufbau ab 20.06.2023
  • eigene Boxen für Aussteller am Sonntag
  • Nachtbeleuchtung: 2 Stück Power-Monde

Wasser:

  • Beantragung bei Verbandsgemeindewerke Diez
  • abschließbares Standrohr bei Entnahmestelle Gartenstr./Schlossstr.
  • Anfrage bei VGW nach Trinkwasserschläuchen (W. Dittmar/B. Dietrich)
  • Termin m. Fa. Roth, Hünf.-Kirberg wegen Strombedarf (T. Koch) – Kartenverkauf für Samstagabend „Schilehrer aus dem Stubaital“
    (772 – 2022)
    # Flugblattverteilung in der Woche nach Ostern an Holzheimer Haushaltungen # Vorverkaufstermin: Sa., 6. Mai 2023 für Holzheimer Bürger

Organisationsthemen

  • Termin m. Fa. Roth, Hünf.-Kirberg wegen Strombedarf (T. Koch) – Kartenverkauf für Samstagabend „Schilehrer aus dem Stubaital“
    (772 – 2022)
  • Flugblattverteilung in der Woche nach Ostern an Holzheimer Haushaltungen
  • Vorverkaufstermin: Sa., 6. Mai 2023 für Holzheimer Bürger

Flammen des Johannisfeuers loderten etwa 20 Meter hoch

Brauchtum – Sänger des MGV Holzheim boten Modenschau und Leckereien

Von unserer Mitarbeiterin Wilma Rücker
Mehr als 300 Besucher genossen das seltene und imposante Schauspiel bei anbrechender Dunkelheit vor den Toren Holzheims.Mehr als 300 Besucher genossen das seltene und imposante Schauspiel bei anbrechender Dunkelheit vor den Toren Holzheims.


Holzheim. Bereits zum achten Mal inszenierten die Sänger des MGV Holzheim das Johannisfeuer in den Wiesen an der Aar. Ein alter, wiederbelebter Brauch, der auf den Johannistag am 24. Juni zu Ehren Johannes des Täufers zurückgeht und auch zugleich auf die Sommersonnenwende hinweist.

(mehr …)

Johannisfeuer lockt nach Holzheim

Holzheim. Der MGV Holzheim veranstaltet sein traditionelles Brauchtumsfeuer. Zur Sommersonnenwende wird das Johannisfeuer wieder am Sportplatz hinter der Mühle lodern.

Die Veranstaltung beginnt am Samstag, 20. Juni, um 19 Uhr. Mit dem Entzünden des Großfeuers wird bei Anbruch der Dunkelheit gerechnet.

Auf dem Programm stehen unter anderem eine Stroh- und eine Hüpfburg, ein Torwandschießen und ein umfangreiches Kinderprogramm.

Die Modenschau der Schneiderei Ahlff und ein Imker, der Wissenswertes über sein Bienenvolk erklärt, sind weitere Angebote.

Rh.-Lahn-Ztg. Diez vom Freitag, 19. Juni 2015, Seite 17 (0 Views)

Freiluft-Gottesdienst in Holzheim

Holzheim. Zum Schluss zeigte sich sogar die Sonne:

  Freiluft-Gottesdienst in Holzheim
Freiluft-Gottesdienst in Holzheim


Über mehr als 200 Besucher freute sich das Flachter Pfarrerehepaar Esther und Daniel Cremers an Pfingstmontag. Dass das Pfingstfest, gemeinhin auch als Geburtstag der Kirche tituliert, als Fest des Heiligen Geistes ein durch und durch lebendiges Fest ist, unterstrich der feierlich-fröhliche Gottesdienst eindrucksvoll.

Nach der Premiere 2014 lud die evangelische Kirchengemeinde Flacht zum zweiten Mal zum Open-Air-Pfingstgottesdienst an der Burg Ardeck in Holzheim ein. Der Einladung folgte eine große Gemeindeschar.

Am lebendigen Gottesdienst, den das Pfarrerehepaar gemeinsam gestaltete, wirkte der Holzheimer Chor Cantiamo mit, der auch die Grillwurst fürs anschließende Picknick besorgt hatte.

Rh.-Lahn-Ztg. Diez vom Samstag, 13. Juni 2015, Seite 16 (0 Views)

Nach sieben Minuten war „de Pälzer“ hemdsärmelig

Unterhaltung – mon Chormann begeistert Publikum trotz Hitze

Von unserer Mitarbeiterin Theresa Stang
Eingefleischten Fans gab Entertainer Ramon Chormann in der Ardeckhalle auch gern ein Autogramm. Foto: Theresa Stang Eingefleischten Fans gab Entertainer Ramon Chormann in der Ardeckhalle auch gern ein Autogramm. Foto: Theresa Stang


Holzheim. Die drückende Hitze hielt die Menschen nicht ab, Freitagabend in die Ardeckhalle nach Holzheim zu kommen, um Ramon Chormann mit seinem fünften Bühnenprogramm „Ich saa’s jo nur!“ live zu erleben. Darauf wies der Künstler auch selbst hin, indem er sagte: „Viele von Ihnen gehen wahrscheinlich auch gerne in die Sauna, sonst wären Sie ja net do.“

(mehr …)