Die Bauarbeiten sind bereits beendet und der Generationenplatz hat hat seine Pforten seit diesem Sommer geöffnet. Das Warten hatte sich gelohnt: der neue Generationenplatz bietet für Jung und Alt jede Menge Action sowie Ruhepole. Neue Spielgeräte wie Schaukel, Spiel- und Kletterburg, Seilbahn u.v.m laden zum Spielen ein. Die Boulebahn sowie ein Tisch mit integrierten Brettspielen laden ebenso zum Verweilen ein. Die Tischtennisplatte konnte vom alten Spielplatz übernommen werden. Neue Pflanzen und Bänke runden den Platz ab.
————————————————————————————————————————————————————————————————————————–
Der Spielplatz in der Feldstraße, welcher seit vielen Jahren ein beliebter Treffpunkt für Kinder und Familien war, erfährt derzeit eine umfassende Umgestaltung. Das Ziel ist es, aus dem traditionellen Spielplatz einen modernen Generationenplatz zu machen, der nicht nur den Bedürfnissen der jungen Generation gerecht wird, sondern auch ein Ort der Begegnungen und des Austauschs für Menschen aller Altersgruppen ist.
Um etwas neues zu bauen muss manchmal was altes weichen. Die seit Generationen bekannte “Halle an der Erlenbach”, welche in den letzen Jahren als Unterschlupf für die Gerätschaften der Gemeindearbeiter diente, wurde abgerissen.
Bedauerlicherweise wird die alte Linde, welche zusammen mit dem Kastanienbaum der Blickfang am Spielplatz war, nicht erhalten werden können. Der Stamm weist eine fortgeschrittene Fäulnis auf welche die Standfestigkeit so stark beeinträchtigt, dass der Baum gefällt werden muss.
Der Kastanienbaum, welcher neben der Linde den Platz seit langem schmückt, hat einen behutsamen Schnitt erhalten um weiterhin gesund und schön erhalten zu bleiben. Sie wird weiterhin ein charakteristisches Element des neuen Generationenplatzes sein.
Zudem wird der Platz mit neuen Spielgeräten ausgestattet und bietet darüber hinaus Sitzgelegenheiten und Ruhezonen, welche auf Menschen aller Altersgruppen zugeschnitten sind.
Die Gemeinde ist gespannt auf den weiteren Hergang des Projekts. Insgesamt verspricht der Umbau des Spielplatzes nicht nur eine zeitgemäße Neugestaltung, sondern auch die Schaffung eines generationenübergreifenden Begegnungsortes, der die Lebensqualität in der Gemeinde nachhaltig verbessern wird.