Archiv der Kategorie: Gemeinderat

Die Niederschriften aus den Gemeinderatssitzungen finden Sie bei dere VG Diez / Allris.

Ergänzung des Ortstermine 2015

In der Veröffentlichung der Veranstaltungen in 2015 ist leider ein Fehler unterlaufen, vergessen wurde am 14.02.2015 das Fastnachtsspektakel der Freiw. Feuerwehr.

Sprechstunden des Ortsbürgermeisters

Die Sprechstunde des Ortsbürgermeisters fällt am 31.12.2014 aus. Im Bedarfsfall bin ich tel. unter der Nr. 1341 und mob. 0160 7135153 erreichbar. Allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern wünsche ich alles Gute im kommenden Jahr 2015.

Werner Dittmar, Ortsbürgermeister

Amtsblatt 2015-01

56 000 Euro für Flächenkanäle

Förderung Umweltministerium hilft Ortsgemeinden

Diez. Das Mainzer Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten fördert, so der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Jörg Denninghoff (Allendorf), wasserwirtschaftliche Maßnahmen in der Verbandsgemeinde Diez. An die VG Diez fließt eine Zuwendung in Höhe von 56 000 Euro. Das Förderdarlehen des Landes ist für die Erneuerung der Flächenkanäle in den Ortslagen Holzheim, Birlenbach und Fachingen vorgesehen, so der Landtagsabgeordnete Jörg Denninghoff. Damit unterstützt das Land wichtige Maßnahmen im Bereich Wasserwirtschaft.

Rh.-Lahn-Ztg. Diez vom Dienstag, 28. Oktober 2014, Seite 13

Gespräche mit Schnatz

Wahl – Kandidat vor Ort in vielen Gemeinden

Diez. Michael Schnatz, Erster Beigeordneter der VG Diez und Kandidat für die VG-Bürgermeisterwahl, kündigt an, am Wochenende mit Tür-zu-Tür-Gesprächen in Holzheim zu beginnen. Bis zum darauf folgenden Samstag werde er in Balduinstein, Cramberg, Steinsberg, Wasenbach, Eppenrod, Isselbach, Giershausen und Ruppenrod unterwegs sein.

Um in einer natürlichen und ungezwungen Atmosphäre ein gutes Gespräch mit Michael Schnatz zu führen, wird auch eine Wanderung am Samstag, 25. Oktober, rund um den Steinbruch Birlenbach-Fachingen angeboten. Von Axel Wagner und Walter Adler (Naturschutzbund Rhein-Lahn) geführt, geht es durch das Naturschutzgebiet Fachinger Steinbruch, den Mineralbrunnen, einen Kräutergarten und zu Projekten des Nabu. Michael Schnatz freut sich außerdem über mehr als 4300 Aufrufe seiner Website.

Unter www.michael-schnatz.de finden sich viele Infos über den Kandidaten.

Rh.-Lahn-Ztg. Diez vom Donnerstag, 25. September 2014, Seite 14

VG-Rat hat viel zu beschließen

Politik Parlament tagt am Donnerstag in Holzheim

Diez/Holzheim. Die Erweiterung der Schulsozialarbeit in der Verbandsgemeinde Diez steht auf der Tagesordnung, wenn sich der Verbandsgemeinderat am Donnerstag, 25. September, um 17 Uhr in der Ardeckhalle in Holzheim zu seiner nächsten Sitzung trifft. Sie beginnt mit einer Einwohnerfragestunde. Weiterhin werden Ratsmitglieder verabschiedet und ihre Nachfolger verpflichtet. Dazu geht es um die Neubesetzung verschiedener Ausschüsse. Die Bewerbung zur Leader-Region in der EU-Förderperiode 2014 bis 2020 steht ebenso auf der Tagesordnung wie ein Bericht zum Sachstand der Bewerbung LAG „Lahn-Taunus“ und zur Lokalen Integrierten Ländlichen Entwicklungskonzeption (LILE). Die Jahresabschlüsse der Betriebszweige Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung mit Prüfbericht und Entlastung und der zweite Nachtragshaushalt 2014 folgen als Beratungspunkte. Die Einrichtung eines zweiten Ersthelfersystems und ein Antrag der SPD-Fraktion (Seniorenbeirat) komplettieren die Agenda.

Rh.-Lahn-Ztg. Diez vom Dienstag, 23. September 2014, Seite 13

Barrierefreiheit für den Holzheimer Friedhof

Karl-August Meyer, Gerhard Ohl und Werner Dittmar sind mit den bisher ausgeführten Maßnahmen zufrieden und sehen der noch fehlenden Sanierung der Friedhofstreppe hoffnungsfroh entgegen. 	Foto: Kahl
Karl-August Meyer, Gerhard Ohl und Werner Dittmar sind mit den bisher ausgeführten Maßnahmen zufrieden und sehen der noch fehlenden Sanierung der Friedhofstreppe hoffnungsfroh entgegen.
Foto: Kahl


Holzheim. Zufriedene Gesichter zeigten während einer Besichtigung auf dem örtlichen Friedhof Holzheims Bürgermeister Werner Dittmar und seine beiden Beigeordneten Karl-August Meyer und Gerhard Ohl. Die im April dieses Jahres im Gemeinderat beschlossenen und vor wenigen Wochen begonnen Erhaltungs- und Erneuerungsmaßnahmen auf dem Friedhofsgelände sind bis auf die noch zu erledigenden Arbeiten an der Treppe (von der Friedhofsstraße her) abgeschlossen.

weiterlesen in der nnp