Mit einem grünen Beruf in die Zukunft

Abschluss Absolventen erhielten ihre Zeugnisse Bei der Abschlussfeier der Auszubildenden in den grünen Berufen im Kammerbezirk Koblenz erhielten auch diese Landwirte ihr Prüfungszeugnis. Darunter waren fünf Absolventen aus dem Kreis Mayen-Koblenz. Foto: Israel Polch. Im Forum der Stadt Polch hat Norbert Schindler, Präsident der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, 128 erfolgreiche Prüfungsteilnehmer aus …

Satzung zur 1. Änderung der Hauptsatzung der Ortsgemeinde Holzheim vom 08.07.2009

Der Gemeinderat hat auf Grund der §§ 24 und 25 Gemeindeordnung (GemO), der §§ 7 und 8 der Landesverordnung zur Durchführung der Gemeindeordnung (GemODVO), des § 2 der Landesverordnung über die Aufwandsentschädigung kommunaler Ehrenämter (KomAEVO) die folgende Hauptsatzung beschlossen, die hiermit bekannt gemacht wird: Artikel I – Änderung im 4. …

Aus der Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Holzheim vom 01.07.2014

 In der Sitzung wurde das Ratsmitglied Ulrich Müller nachträglich verpflichtet. Als Schriftführer wurde Herr Alois Friedrich und als stellvertretende Schriftführerin Frau Silke Nink benannt. Der Gemeinderat beschloss einstimmig die Änderung des § 8 Abs. 1 (Aufwandsentschädigung für Mitglieder des Gemeinderates) der Hauptsatzung. Als Ausschussmitglieder für den Haupt- und Finanzausschuss wurden …

Schüler aus sechs Klassen haben Abschluss in der Tasche

Entlassfeier – Viele Absolventen haben sich besondere Auszeichnungen verdient Hahnstätten. Lehrer und Eltern sind stolz auf die Jugendlichen, und auch die Schüler selbst können zufrieden ihre weitere schulische Laufbahn oder den Weg in den Beruf antreten: Vier neunte und zwei zehnte Klassen haben an der Realschule plus in Hahnstätten ihren …

Grundschüler werden in Bücherei zu Detektiven

Holzheim/Diez. Die 3 a der Pestalozzischule Diez war sprachlos. Die Kinder wollten die Bücherei in Holzheim betreten, die war aber mit Flatterband abgesperrt, da hinter der Türe mit Kreide der Umriss eines Körpers auf den Boden gemalt war. Zwei Polizistinnen (im wirklichen Leben Büchereimitarbeiterinnen) erklärten, dass der Lesesommer mit Detektivgeschichten …

Erziehung von Kindern in professionelle Hände geben

Abschluss – Adolf-Reichwein-Schule verabschiedet Absolventen der Fachrichtung Sozialpädagogik nach erfolgreicher zweijähriger Ausbildung Der Bedarf an ausgebildeten Erzieherinnen ist nach wie vor sehr groß. Gute Chancen also für die Absolventen der Fachschule für Sozialpädagogik an der Reichwein-Schule.Foto: Fotostudio Sascha Braun Limburg. Studierende der Fachschule für Sozialpädagogik an der Adolf-Reichwein-Schule in Limburg …

Die sechs Malweiber wollen zusammenhalten

Kunst – Ehemalige Schülerinnen von Georg Kolletzki beteiligten sich am offenen Atelier im Haus Eberhard – Ausstellung im September Großen Zuspruch erfuhr am Wochenende das offene Atelier im Haus Eberhard. Zahlreiche Besucherinnen wollten gut gelaunt Einblicke in die Schaffensprozesse der sechs Künstlerinnen des Malkreises Kolletzki nehmen. Foto: Wilma Rücker Von …