Die Friedhofskapelle und die Burg Ardeck im Glanz eines Regenbogens
Unser Holzheim ist reich an Geschichte und Altertümlicher Schönheit. Unter den vielen historischen Schätzen sind die Friedhofskapelle aus dem Jahr 1364 und die Burg Ardeck aus dem Jahr 1395 zweifellos die Kronjuwelen. Die Friedhofskapelle von Holzheim ist ein wahrer Schatz unserer Gemeinde und ein wunderbares Beispiel mittelalterlicher Handwerkskunst. Die Kapelle …
Unser neues Gewerbegebiet 07.10.2023
Eben noch ein “Bauweg” – jetzt eine fertig geteerte Straße. Die Fertigstellung der Teerdecke auf der Straße “quer” durch unser neues Gewerbegebiert markiert einen weitern wichtigen Schritt innerhalb der Bauarbeiten.
Besprechung des Jahresprogramms und der anstehenden Termine der Ortsvereine und Gruppierungen für 2024
Zu einer Besprechung über die anstehenden Termine und das Jahresprogramm der Holzheimer Ortsvereine und Gruppierungen im Jahr 2024, lade ich die Vorsitzenden, bzw. Vertreter der Vereine und Gruppen am Montag, den 09. Oktober, 19.30 Uhr in den Unterrichtsraum der Feuerwehr recht herzlich ein. Weiterhin wird an diesem Abend über die …
Abschlussveranstaltung zum Lesesommer 2023
Bücher sorgen dafür, die Welt besser zu verstehen. Erfolgreicher 16. Lesesommer und 1. Vorlesesommer in Holzheim Für die diesjährigen Lese- und Vorlesesommeraktionen des Landes Rheinland-Pfalz wurden 72 neue Bücher im Wert von 800 € angeschafft. Das Landesbibliothekszentrum unterstützte dabei mit einer Förderung in Höhe von 400 €. Eifrig wurden bereits beim gesonderten Eröffnungstag die neuen Medien „begutachtet“ und ausgeliehen. Das Büchereiteam führte auch …
Unser neues Gewerbegebiet 23.09.2023
Am 23.09.2023 wurde die Anbindung des neuen Gewerbegebiets an das Frischwassernetz vollzogen. Das ist sicherlich ein bedeutender Schritt weiter zur Fertigstellung desselbigen. Die erfolgreiche Realisierung dieses Projekts war das Ergebnis einer engagierten Zusammenarbeit zwischen der Gemeindeverwaltung, lokalen Unternehmen und Experten im Bereich der Infrastruktur. Gemeinsam wurden technische Herausforderungen gemeistert und …
Bundesweiter Warntag am 14.09.23
Information vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe: Bundesweiter Warntag Der Bundesweite Warntag ist ein gemeinsamer Aktionstag von Bund, Ländern und Kommunen. Er findet jährlich am zweiten Donnerstag im September statt. 2023 ist dies der 14. September. Ab 11 Uhr wird eine Probewarnung verschickt. Gegen 11:45 Uhr erfolgt eine Entwarnung. Über …