Zum Inhalt springen
  • Über Holzheim
    • 1250 Jahre Holzheim
    • Burgruine Ardeck
    • Umbau des Spielplatzes in der Feldstraße zu einem modernen Generationenplatz
    • Gewerbegebiet 2023
      • Unser neues Gewerbegebiet 29.07.23
      • Unser neues Gewerbegebiet 13.08.23
      • Unser neues Gewerbegebiet 02.09.2023
      • Unser neues Gewerbegebiet 23.09.2023
      • Unser neues Gewerbegebiet 07.10.2023
    • Gastronomie und Übernachtung
    • Auswanderer aus Holzheim
    • Nassauische Mundart
    • Sehenswertes in der Umgebung
    • Die Brockselsupp
    • frühere Mühlen
  • Bekanntmachungen
    • Gemeinderat
    • Aartalbahn
    • Ruandahilfe
      • Informationen
      • Aus dem Verein
    • Umgehung
    • Sonstiges
      • Zeitungsartikel
  • Ortsterminkalender 2025
  • Abfuhrtermine 2025
  • Vereine & Gruppen
    • Freiwillige Feuerwehr
    • TuS 1888 Holzheim
    • Obst- u. Gartenbauverein e.V. (aufgelöst)
    • Ardeck-Burgfestspiele e.V. Amateurtheater
    • Fairy Tale e.V.
    • Die Holzheimer Schoppensänger e.V.
    • Cantiamo Gemischter Chor Holzheim e.V.
    • MGV „Eintracht“ Holzheim e.V. / MC Aartal
    • MEC Limburg-Hadamar e.V.
    • Frauenkreis
  • Bücherei
Holzheim
Rhein Lahn Kreis
  • Über Holzheim
    • 1250 Jahre Holzheim
    • Burgruine Ardeck
    • Umbau des Spielplatzes in der Feldstraße zu einem modernen Generationenplatz
    • Gewerbegebiet 2023
      • Unser neues Gewerbegebiet 29.07.23
      • Unser neues Gewerbegebiet 13.08.23
      • Unser neues Gewerbegebiet 02.09.2023
      • Unser neues Gewerbegebiet 23.09.2023
      • Unser neues Gewerbegebiet 07.10.2023
    • Gastronomie und Übernachtung
    • Auswanderer aus Holzheim
    • Nassauische Mundart
    • Sehenswertes in der Umgebung
    • Die Brockselsupp
    • frühere Mühlen
  • Bekanntmachungen
    • Gemeinderat
    • Aartalbahn
    • Ruandahilfe
      • Informationen
      • Aus dem Verein
    • Umgehung
    • Sonstiges
      • Zeitungsartikel
  • Ortsterminkalender 2025
  • Abfuhrtermine 2025
  • Vereine & Gruppen
    • Freiwillige Feuerwehr
    • TuS 1888 Holzheim
    • Obst- u. Gartenbauverein e.V. (aufgelöst)
    • Ardeck-Burgfestspiele e.V. Amateurtheater
    • Fairy Tale e.V.
    • Die Holzheimer Schoppensänger e.V.
    • Cantiamo Gemischter Chor Holzheim e.V.
    • MGV „Eintracht“ Holzheim e.V. / MC Aartal
    • MEC Limburg-Hadamar e.V.
    • Frauenkreis
  • Bücherei
Kategorie: <span>frühere Mühlen in Holzheim</span>

Kategorie: frühere Mühlen in Holzheim

Startseite Über Holzheim Archiv für die Kategorie „frühere Mühlen in Holzheim“

noch in Bearbeitung

Mühle am Weihersbach

Mühle am Weihersbach
frühere Mühlen in Holzheim 17. Januar 2014 19. Februar 2016 Schreibe einen Kommentar

Neben dem Haus Tränkstraße 3, gegenüber dem Brandweiher, ist noch heute das einstige Bett des jetzt verrohrten Weihersbach (früher Weyersbach und Weiersbach geschrieben) zu erkennen. Hier drehte sich einstmals ein kleines Mühlrad, vom Wasser des Baches angetrieben, der zu einem Weiher im Tal der Erlen angestaut war. Die genaue Lage …

Lesen"Mühle am Weihersbach"

Ardeckermühle (Hammermühle)

Ardeckermühle (Hammermühle)
frühere Mühlen in Holzheim 17. Januar 2014 19. Februar 2016 Schreibe einen Kommentar

Landesherrlicher Besitz war zeitweise auch die Ardecker Mühle.Es heißt 1710 Nikolaus Müller habe diese vor ungefähr 20 Jahren gebaut. Sie war jedoch noch unbrauchbar, als der Limburger Bürger und Handelsmann Friedrich Rath sie 1704 erwarb und mit hohen Kosten ausbaute. Er zahlte seit 1705 die zwei Malter Korn Wasserlaufpacht von …

Lesen"Ardeckermühle (Hammermühle)"

Ohl’sche Mühle

Ohl’sche Mühle
frühere Mühlen in Holzheim 17. Januar 2014 19. Februar 2016 Schreibe einen Kommentar

Dieser breit hingelagerte Komplex von zur Mühle gehörenden Gebäuden hat, wie im vorigen Abschnitt ermittelt, Kilian Scheurer 1595 zu erbauen begonnen. Am Weihersbach war er beengt und abhängig von der Wasserführung des Baches. Aber hier unten in den Aarwiesen war Platz und Wasser genug. In einer Urkunde von 1595 erhält …

Lesen"Ohl’sche Mühle"

Neueste Beiträge

  • Das Rathausgespenst spukt am 06.11.
  • Im Oktober wird „aufgeräumt“
  • Weihnachtskonzert Holzheimer Schoppensänger
  • Highlights im September 2025
  • Kirmes 2025 – Historische Kirmesburschen
  • Highlights im August
  • Unseriöse Firmen bieten Arbeiten „Rund ums Haus“ an
  • Baumpflanz-Challenge
  • ✨🐷 Ein grünes Schweinchen verzaubert Holzheim 🐷✨
  • Das grüne Schweinchen

Über Holzheim

Holzheim ist eine Ortsgemeinde im Rhein-Lahn-Kreis in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Diez an und liegt im Dreieck mit den Städten Diez und Limburg an der Lahn.

Adresse

Ortsgemeinde Holzheim
Limburger Straße 25
65558 Holzheim

Email: holzheim@vgdiez.de
Email für Berichte, Nachrichten, Bilder etc.:     homepage@holzheim-aar.de

Internet: https://holzheim-aar.de

Impressum: https://www.holzheim-aar.de/impressum-und-kontakt/

Haftungsauschluss: https://www.holzheim-aar.de/haftungsausschluss/

Haftungsausschluss

https://www.holzheim-aar.de/haftungsausschluss/

Impressum

https://www.holzheim-aar.de/impressum-und-kontakt

Datenschutzerklärung

https://www.holzheim-aar.de/datenschutzerklaerung

©2024 Holzheim an der Aar