Sippentreffen in Staffel

Sie alle haben die gleichen Vorfahren. Das wussten vor dem Treffen in Staffel am Wochenende allerdings nicht alle der Gäste. Rund 70 Menschen, größtenteils aus der Region, waren der Einladung von Organisator Arno Fetter zum Sippentreffen der Abstammung Gref gefolgt. Eine große Sippe: Sie alle haben einen Bezug zum 1849 …

Ein Platz zum Innehalten

Voller Freude verfolgte Karin Goebel-Lange (4.v.rechts in weißer Bluse) die feierliche Einweihung „ihres“ Bildstockes. Foto: Kahl Man findet sie in Deutschland hauptsächlich in Franken, in den katholischen Landesteilen von Baden, Schwaben, in den Alpenländern und in stärker besiedelten katholischen Gebieten im Raum Fulda (mit der Rhön), des Münsterlandes sowie der …

Für Abiturienten endet ein Lebensabschnitt

Bildung – Reifezeugnis am beruflichen Gymnasium der Nicolaus-August-Otto-Schule in Diez abgelegt Diez. Das Lernen hat ein Ende, die Abiturienten 2014 am beruflichen Gymnasium der Nicolaus-August-Otto-Schule in Diez stehen fest. Bestanden haben im Bildungsgang Wirtschaft, Stammkurs 1, Volkswirtschaftslehre mit Lehrer Frank Seidenschwang: Salina Conrad (Miehlen), Vanessa Drews (Endlichhofen), Moritz Falk (Holzhausen), …

Jugendverein aufgelöst: Leser freuen sich über letzte Spende

Stellten sich zum Erinnerungsfoto: Mitglieder des Bücherei-Teams, Ortsbürgermeister Werner Dittmar, mehrere Kinder – und die „Hauptperson“, Spendenüberbringer Björn Fetter. Foto: Kahl Als der Geschäftsführer (und Gründungsmitglied) Björn Fetter vom ehemaligen Holzheimer Verein „Jugend und Brauchtum“ im Januar dieses Jahres der Flacht/Holzheimer Kindertagesstätte eine Spende von 600 Euro überbrachte, sprach er …

Die Absolventen des Jahrgangs 2013/2014 an der Limburger Adolf-Reichwein-Schule

Das Reifezeugnis haben nun erhalten: Leistungskurs Deutsch: Helena Abel (Dorchheim), Lia Bernard (Limburg), Lea Janina Eschhofen (Limburg), Sihna Hartmann (Hangenmeilingen), Evelyn Jede (Wilsenroth), Sophia Möbs (Brechen), Karina Rossol (Langendernbach), Moritz Josef Ruoff (Hadamar), Michelle Schmidt (Oberrod), Julia Vosen (Langendernbach), Ellen Fiona Elisabeth Benzel (Montabaur), Larissa Hahn (Limburg), Vanessa Häussler (Mensfelden), …

Das Aartal im Feuerschein

Rekordansturm zur siebten Sommersonnenwend-Feier auf dem Sportplatz hinter den Mühlen in Holzheim. Große und kleine Gäste erfreuten sich an einem tollen Unterhaltungsprogramm und am riesigen Feuer direkt an der Aar. Faszinierendes Johannisfeuer. Stockbrot am Lagerfeuer – immer wieder ein Genuss. Fotos: Kahl Eingelegter Hering, neue Kartoffeln mit Dill und Schnaps …

Freunde der Holzheimer

Es war eine Erfolgsgeschichte, die Patenschaft zwischen der Ortsgemeinde Holzheim und der Bundeswehr. In den vergangenen 20 Jahren haben verschiedene Einheiten bei ihren zivilen Freunden an der Aar nachhaltigen Eindruck hinterlassen. Gestern wurde die Patenschaft offiziell aufgelöst. Trotz des traurigen Anlasses gab es strahlende Gesichter: (von links) die Beigeordneten Gerhard …

Patenschaft gehört nun der Geschichte an

Kasernenschließung – Gemeinde Holzheim und 5. Kompanie im Nachschubbataillon 462 besiegeln Ende einer langen Tradition Kleiner Rahmen für das Ende einer langen Patenschaft: Mit dem Überreichen der Auflösungsurkunde und des Ortsschilds wurde das Ende der Beziehungen Holzheims mit der Freiherr-vom-Stein-Kaserne besiegelt. Gerhard Ohl (von links), Karl-August Meyer, Kompaniechef Jens Ciolkowski, …

Drei Räder gestohlen

Diez/Holzheim/Altendiez. In drei Orten haben Fahrraddiebe zugeschlagen. In Holzheim wurde am Freitag zwischen 13 und 15 Uhr in der Mühlstraße ein an einem Pfosten angekettetes Fahrrad entwendet. Es handelt es sich um ein schwarz-blaues Mountainbike der Marke Conway. In Altendiez ist an Pfingstsonntag, 8. Juni, zwischen 14 und 19 Uhr …