Kompakt – Granate entschärft

Holzheim. Bei Arbeiten in der Feldgemarkung bei Holzheim hat ein Landwirt am Montagnachmittag einen Sprengkörper aus dem Acker gepflügt. Der besorgte Bauer informierte die Polizei. Die Beamten sicherten die Fundstelle bis zum Eintreffen des Kampfmittelräumdienstes ab. Nach einer ersten Begutachtung durch die Fachkräfte handelt es sich um eine amerikanische Panzerabwehrgranate …

Kriegsgranate gefunden

Holzheim. Bei Arbeiten in der Feldgemarkung hat ein Landwirt am Montagnachmittag eine Kriegsgranate entdeckt. Die Polizei sicherte die Fundstelle bis zum Eintreffen des Kampfmittelräumdienstes ab. Nach Angaben der Fachkräfte handelte es sich um eine amerikanische PAK-Granate (Panzerabwehrkanone) aus dem 2. Weltkrieg, die nicht gezündet hatte. Die Spezialisten entsorgten das Geschoss. …

Landwirtschaftliche Geräteschau beim Bauerntag

Landwirtschaftliche Geräteschau beim Bauerntag Landwirtschaft. Heute kommen bei uns die Freunde historischer Landmaschinen zum Zuge. 1955 tuckerten die damals modernen Schlepper beim Festzug zum rheinland-pfälzischen Bauerntag durch die Lahn- und damalige Kreisstadt Diez. Auf dem Kotflügel des Deutz-Schleppers (links) sitzt Bildzusender Gerhard Ohl, der heute in Holzheim lebt. Es folgt …

Getreide dreschen – ein staubiger Job

Landwirtschaft. Erntearbeiten auf dem Feld und im Gehöft sind beliebte Fotomotive, die auch den jeweiligen Stand der Landtechnik dokumentieren. 1926 waren viele Hände damit beschäftigt, den nimmermüden Hunger einer Dreschmaschine zu stillen, die auf dem Schiedhof in Holzheim ratterte. Heute liegt hier der Dorfplatz der Aar-Gemeinde, in der auch unser …

Leckeres zum ersten Schultag

Gerhard Ohl wohnt ebenfalls in der Aar-Gemeinde und hat uns die schmackhafte Aufnahme zugesandt. Kein Vergleich zu den heutigen Schultüten! Oder? (Die Onlinegalerie aller veröffentlichten historischen Fotos finden Sie unter www.rhein-zeitung.de/historische-bilder) RZ Linz, Neuwied vom Donnerstag, 30. Januar 2014, Seite 29