Der Weihnachtsmarkt hat sich auf dem Dorfplatz etabliert

Alle Jahre wieder . . . lockt der Holzheimer Weihnachtsmarkt mit seinem besonderen Charme die Gäste an. Der Weihnachtsbaum gehört einfach dazu, ebenso wie die große Krippe am Dorfplatz, die durch Gerhard Ohl und Thorsten Koch aufgebaut wurde. Liebevoll sind auch in jedem Jahr die kleinen Häuschen und Buden der …

Kommentar Uli Pohl zur Bürgerbefragung

Gemeinden betreten ein schwieriges Feld Grundsätzlich begrüße ich die Entscheidung der Gemeindevorstände, eine Bürgerbefragung vorzunehmen. Doch was ist, wenn das Votum mit einem knappen Ergebnis endet? Hätte man dieses Votum nicht schon früher vornehmen können? Wäre es nicht besser, Holzheim und Oberneisen noch in den Prozess mit einzubeziehen? Fragen, die …

Lusitanische Genüsse – Portugiesischer Abend in der Holzheimer Bücherei mit Musik, Literatur und Leckereien

Beim portugiesischen Abend in Holzheim begeisterte auch die Limburger Folklore-Gruppe »Os Viriatos«.Foto: Oliver Schrangs Im Rahmen der bundesweiten Bibliothekswoche „Treffpunkt Bibliothek – Information hat viele Gesichter“ hat die Bücherei Holzheim einen portugiesischen Abend veranstaltet. Im Mittelpunkt standen Musik und Literatur „Lusitaniens“. weiterlesen in der NNP

Ruhiges Gebiet vor Lärm schützen

Umwelt – „Keine Südumgehung Limburg“ unterbreitet Stadtverordneten Vorschlag – Auch Holzheim betroffen Von unserem Mitarbeiter Dieter Fluck Limburg. Der Verein „Keine Südumgehung Limburg“ hat die in der Stadtverordnetenversammlung tätigen Fraktionen gebeten, sich mit der Ausweisung eines „Ruhigen Gebietes“ für die Feldflur zwischen Blumenrod, Linter und Holzheim einschließlich des dortigen Vogelschutzgebiets …