Archiv der Kategorie: Bücherei

Öffnungszeiten:
Dienstag: 15-17 Uhr
Donnerstag: 15-19 Uhr

Wo: im Rathaus, Limburger Str. 25

Ferienzeiten Rheinland-Pfalz:
Oster-, Sommer- und Herbstferien: Donnerstag  15-19 Uhr
Weihnachtsferien: geschlossen

Unser Online-Katalog verzeichnet den gesamten Medienbestand unserer Bibliothek.

Vom Insektenhotel bis zum Honig aus den Waben

Mit Interesse bestaunten die Kinder das von Karl August Meyer (links), Beigeordneter der Ortsgemeinde, gebaute Insektenhotel.
Mit Interesse bestaunten die Kinder das von Karl August Meyer (links), Beigeordneter der Ortsgemeinde, gebaute Insektenhotel


Holzheim. Da hatten sich die Verantwortlichen der Gemeindebücherei Holzheim etwas Tolles einfallen lassen. 18 Grundschulkinder und einige Eltern und Großeltern kamen in den Lehrgarten des Obst- und Gartenbauvereins Holzheim.

Hier erfuhren sie von der Holzheimer Imkerin Lubica Ahlff alles Wichtige über Bienen, die Arbeit eines Imkers bzw. einer Imkerin und über die Entstehung von Honig. Sie konnten selbst den Honig aus den Waben probieren und hörten Frau Ahlff gespannt und aufmerksam zu. Diese hatte viel Anschauungsmaterial mitgebracht. Wie entsteht der Bienenwachs, woraus besteht Honig, was ist Propolis, Gelee Royale und wie schmecken Pollen? An diesem Nachmittag blieb keine Frage zu diesem Thema unbeantwortet.

weiterlesen in der nnp

Bilderbuchkino erleben

Holzheim. „Der Koffer mit den sieben Kronen“ ist die Geschichte im Bilderbuchkino am Donnerstag, 5. Juni, in der Gemeindebücherei Holzheim.

Um 15 Uhr beginnt der Aktionsnachmittag für Kinder ab vier Jahren. Es geht um die abenteuerliche Suche nach Freunden, die Prinz Moritz in alle Welt führt.

Rh.-Lahn-Ztg. Diez vom Mittwoch, 4. Juni 2014, Seite 13

Prinz Moritz auf Freundessuche

Holzheim. Die Gemeindebücherei Holzheim lädt für Donnerstag, 5. Juni, 15 Uhr, Kinder ab vier Jahren zu einem Aktionsnachmittag mit Bilderbuchkino ein. Zur Sprache kommt „Der Koffer mit den sieben Kronen“ mit dem Prinzen Moritz, der goldene Teller, goldene Löffel und für jeden Tag der Woche eine andere goldene Krone hat – aber weit und breit keinen Freund.

Eines Tages besteigt er ein kleines Flugzeug und fliegt in eine fremde Welt. Er besteht jede Menge Abenteuer und gewinnt auf der ganzen Welt neue Freunde.

Die Gemeindebücherei ist dienstags von 15 bis 17 und donnerstags von 15 bis 19 Uhr geöffnet. (nnp)

Quelle: nnp

Bücherei in Holzheim ist stets am Puls der Zeit

Bildung – Treffpunkt im Rathaus übernimmt wichtige Funktion der Gemeinde

Von unserem Mitarbeiter Uli Pohl

Holzheim. 4934 Besucher zählte die Gemeindebücherei Holzheim im Rathaus 2013. Das sind 389 mehr als im Jahr 2012. Zahlen, die die Popularität der Lesestube erneut verdeutlichen. Zum Einzugsgebiet zählen neben den Lesern aus Holzheim auch viele Besucher aus der Umgebung. So nutzen die Leseratten aus dem benachbarten Hessen das Angebot an Medien.

„Wir möchten mit unserer Bücherei für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ein möglichst langer Begleiter sein, wollen den Spaß am Lesen fördern und neugierig machen auf das geschriebene Wort“, sagte Leiterin Birgit Neuhaus bei der Begrüßung der fleißigsten Leser 2013.

Das lange Begleiten kommt auch durch die Beteiligung am Projekt „Lesestart – Drei Meilensteine für das Lesen“ zum Ausdruck. Dabei werden auf Initiative der Stiftung Lesen und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung Kinder von einer Bücherei am Ort durch die ersten Lebensjahre begleitet. In diesem Jahr sind besonders Dreijährige angesprochen, die Bibliothek zu besuchen und die Welt der Bücher zu entdecken.

Bücherei in Holzheim ist stets am Puls der Zeit weiterlesen

Lusitanische Genüsse – Portugiesischer Abend in der Holzheimer Bücherei mit Musik, Literatur und Leckereien

Beim portugiesischen Abend in Holzheim begeisterte auch die Limburger Folklore-Gruppe »Os Viriatos«.
Foto: Oliver Schrangs

Im Rahmen der bundesweiten Bibliothekswoche „Treffpunkt Bibliothek – Information hat viele Gesichter“ hat die Bücherei Holzheim einen portugiesischen Abend veranstaltet. Im Mittelpunkt standen Musik und Literatur „Lusitaniens“.

weiterlesen in der NNP

Supersommer hielt die Kinder nicht vom Lesen ab

Große Lesesommer- Abschlussfeier in Holzheim.

377 Bücher der Holzheimer Bücherei wurden gelesen. Kinder und Jugendliche erhielten Auszeichnungen für fleißiges Schmökern.

Alle Sieger und Gewinner des Lesesommers 2013 in der Holzheimer Bücherei. 	Foto: Kahl

Alle Sieger und Gewinner des Lesesommers 2013 in der Holzheimer Bücherei. Foto: Kahl

Unter dem Motto „Abenteuer beginnen im Kopf“ startete der „Lesesommer Rheinland-Pfalz“ in seine sechste Fortsetzung. Die Bücherei in Holzheim, seit Anbeginn dabei, veranstaltete wie bereits im Vorjahr die Preisverleihung bei strahlendem Sonnenschein als eine „Open-Air-Veranstaltung“.

weiterlesen in der NNP